News & Aktuelles
02. April 2025
Erfolgreiche Personalrätekonferenz des BDZ in Kassel: Die Zukunft gemeinsam gestalten

Mit der vom BDZ ausgerichteten Personalrätekonferenz fand vom 24. bis 26. März 2025 in Kassel eine wegweisende Veranstaltung statt. Über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den verschiedenen Personalräten der Bundesfinanzverwaltung kamen zusammen, um aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Personalvertretung zu diskutieren. Unter ihnen waren hochrangige Vertreter des Bundesministeriums der Finanzen, der Generalzolldirektion, der Zollverwaltung, des Bundeszentralamts für Steuern sowie des ITZBund.
Ebenfalls vertreten war der BDZ-Bezirksverband Nord, der zahlreiche engagierte Vertreterinnen und Vertreter entsandte, um aktiv am Austausch über die Zukunft der Personalvertretung mitzuwirken.
Die Konferenz bot eine Vielzahl von Vorträgen, die sich mit relevanten Themen wie den neuesten Entwicklungen im Bundespersonalvertretungsgesetz (BPersVG), dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Verwaltung und dem Personalentwicklungskonzept der Zollverwaltung beschäftigten. Ein zentrales Thema war das Projekt „Zoll 2030“, das den Teilnehmenden spannende Einblicke in die zukünftige Ausrichtung der Zollverwaltung gab.
Zudem erfolgte der interaktive Austausch in fünf verschiedenen Arbeitsgruppen, die von Expertenteams aus Verwaltung und Personalvertretung geleitet wurden. In der Arbeitsgruppe „Demografie, Aus- und Fortbildung“, geleitet von Christian Beisch und Astrid Haase, wurde intensiv über die Herausforderungen und Chancen der Ausbildung im Kontext demografischer Veränderungen diskutiert.
Dr. Armin Rolfink, Präsident der Generalzolldirektion, und Dr. Holle Jakob, Unterabteilungsleiterin im BMF IIIA, skizzierten die aktuellen Bestrebungen der Verwaltung, während Lars Bolte, Projektleiter für „Zoll 2030“, Einblicke in die strategischen Pläne für eine innovative und zukunftsfähige Zollverwaltung gab.
Diese Konferenz war nicht nur ein Forum für den Austausch von Informationen, sondern auch eine Plattform für wertvolle Netzwerkarbeit. Der BDZ setzt sich unermüdlich für die Interessen seiner Mitglieder in den Personalvertretungen der Dienststellen ein. Die bisherigen Erfolge und Erkenntnisse aus Kassel bestärken uns in unserer Überzeugung, dass das Networking, wie es in Kassel stattfand, von entscheidender Bedeutung für unsere gemeinsame Stärke ist.
Die Personalrätekonferenz des BDZ war ein umfassender Erfolg, der die Weichen für die Zukunft der Personalvertretungen in der Bundesfinanzverwaltung stellt. Die gesammelten Erfahrungen und Ideen werden nicht nur die Arbeit des BDZ stärken, sondern auch dazu beitragen, die Interessen unserer Mitglieder effektiv zu vertreten und weiterzuentwickeln. Gemeinsam blicken wir optimistisch in die Zukunft!
Ursprünglich veröffentlicht unter https://www.bdz.eu
Das Kommentieren und Lesen von Kommentaren ist nur für bestätigte Mitglieder möglich.