News & Aktuelles

25. März 2025

Personalrätekonferenz in Kassel – ein gelungener Austausch


Vom 24. bis 26, März 2025 findet in Kassel die Personalrätekonferenz des BDZ statt. Teilnehmer sind die BDZ-geführten Vorstände von Personalräten aus der gesamten Bundesfinanzverwaltung (Bundesministerium der Finanzen, Generalzolldirektion, Zollverwaltung, Bundeszentralamt für Steuern und ITZBund). Der BDZ-Bezirksverband Berlin-Brandenburg ist mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern vor Ort, um an dem Austausch zu aktuellen Entwicklungen in der Personalvertretung teilnehmen zu können. Die Verwaltungsseite ist ebenfalls hochkarätig besetzt, so sind u. a. der GZD-Präsident, Dr. Armin Rolfink, die Unterabteilungsleiterin aus dem BMF IIIA, Dr. Holle Jakob und der Projektleiter „Zoll 2030“, Lars Bolte, unter den Teilnehmenden.
Mit Impulsvorträgen bspw. zu aktuellen Neuerungen im BPersVG, zum Einsatz von KI in der Verwaltung oder dem Personalentwicklungskonzept in der Zollverwaltung sowie ein Austausch zum Projekt „Zoll 2030“ gibt es viel interessanten Input für das Auditorium. Im Rahmen von fünf unterschiedlichen Arbeitsgruppen, die jeweils von Experten-Teams aus Verwaltung und Personalvertretung begleitet werden, sind die vorgenannten Themen nochmal genauer betrachtet worden. Unser Bezirksverband wurde von Katrin Janus als Mitglied des Bezirkspersonalrates (AG „Arbeitszeit – Arbeitswelt“) und Simon Schneider als Vertreter des Hauptpersonalrates (AG „BPersVG – Datenschutz“) in den Expertenrunden vertreten.
Der BDZ vertritt die Interessen seiner Beschäftigten als Gewerkschaft und in den Personalvertretungen in den Dienststellen vor Ort – das Networking wie in Kassel ist für die gemeinsame Stärke unerlässlich.

Ursprünglich veröffentlicht unter https://www.bdz.eu

Quelle: BDZ / 25.3.2025
nach oben