News & Aktuelles

27. März 2025

Westfälische Personalräte bei Konferenz in Kassel dabei!


Über 150 Personalrätinnen und Personalräte tagten drei Tage in Kassel

Vom 24. bis 26. März 2025 fand die BDZ-Personalrätekonferenz in Kassel statt, an der auch acht Personalvertreterinnen und Personalvertreter aus Westfalen teilgenommen haben. Insgesamt sind 150 Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland nach Kassel gereist.

Die Konferenz hat die einmalige Gelegenheit zum direkten Dialog mit der Verwaltungsspitze der Bundeszollverwaltung geboten. So machte Thomas Liebel (BDZ-Bundesvorsitzender) auch gleich zu Beginn der Veranstaltung deutlich, dass die Personalvertretung die DNA des BDZ sei.

Zentrale Themen der Veranstaltung waren die Zoll-Strategie 2030, die Novellierung des BPersVG, Arbeitszeit und Digitalisierung und die Workshops zu Tarifrecht, Beurteilungswesen, Personalentwicklung und viele mehr.

Aus der Verwaltung waren unter anderem dabei: Dr. Armin Rolfink (GZD-Präsident), Lars Bolte (GZD, Abteilungsleiter Direktion Digitales) und Dr. Holle Jakob (BMF, Unterabteilungsleiterin Abteilung III).

Die Personalrätekonferenz des BDZ zeigte einmal mehr, dass eine starke Gewerkschaft entscheidend ist, um den Anliegen der Beschäftigten Gehör zu verschaffen. Der direkte Draht zur Verwaltungsspitze ist ein exklusives Merkmal des BDZ, das keine andere Gewerkschaft in dieser Form bieten kann.

Aus dem BDZ Bezirksverband Westfalen haben teilgenommen: Andreas Fabig (OV Bielefeld), Regine Balfanz, Astrid Haase und Thomas Rasche (OV BWZ-MS), Klaudia Winkelmann und Florian Altmeyer (OV Dortmund) sowie Britta Loose und Anne Jäger (OV Münster).

Eine ausführliche Berichterstattung über die Ergebnisse der Konferenz und der verschiedenen Arbeitsgruppen erscheint im nächsten BDZ-Magazin.

Ursprünglich veröffentlicht unter https://www.bdz.eu

Quelle: BDZ / 27.3.2025
nach oben