News & Aktuelles
07. März 2025
Ein starkes Zeichen für gerechte Bezahlung

Hunderte Beschäftigte und Unterstützer versammelten sich in Freiburg, um für bessere Löhne und faire Arbeitsbedingungen zu demonstrieren. Die Stimmung war kämpferisch – eine klare Botschaft an die Arbeitgeberseite.
Der BDZ Bezirksverband Baden, die Gewerkschaften des dbb aus Baden und der dbb Baden-Württemberg haben ein klares Signal gesendet: Für bessere Löhne, faire Arbeitszeiten und eine starke Zukunft im öffentlichen Dienst! Die angekündigte Protestkundgebung in Freiburg war ein voller Erfolg. Hunderte von Beschäftigten und Unterstützern versammelten sich am Platz der Alten Synagoge, um ihrer Forderung nach gerechter Bezahlung und fairen Arbeitsbedingungen Nachdruck zu verleihen.
Nach zwei ergebnislosen Verhandlungsrunden wollten sich die Arbeitnehmer nicht länger hinhalten lassen. Mit Transparenten, Sprechchören und großem Engagement demonstrierten sie für bessere Bezahlung und eine faire Behandlung durch die Arbeitgeberseite.
Die Stimmung war kämpferisch und entschlossen – eine klare Botschaft an die Verhandler.
Zu den Hauptrednern der Kundgebung zählte Wolfgang Kailer, Vorsitzender des BDZ Baden. Er betonte die Notwendigkeit einer starken Tarifgemeinschaft und forderte die Arbeitgeberseite auf, endlich ein angemessenes Angebot vorzulegen.
Die Protestkundgebung in Freiburg war nicht nur ein starkes Zeichen der Solidarität, sondern auch ein klares Statement:
Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst lassen sich nicht ignorieren.
Nun bleibt abzuwarten, ob die Arbeitgeber auf den Druck reagieren – doch eines ist sicher: Der Protest wird nicht verstummen, bis gerechte Lösungen gefunden sind.
Ursprünglich veröffentlicht unter https://www.bdz.eu
Das Kommentieren und Lesen von Kommentaren ist nur für bestätigte Mitglieder möglich.