News & Aktuelles

03. März 2025

Personalversammlung Zollfahndungsamt Suttgart


Am 20.02.2025 fanden sich über 110 Beschäftigte des Zollfahndungsamtes Stuttgart im Bürgerhaus Stuttgart Rot auf Einladung des örtlichen Personalrats zur Personalversammlung ein. Der Vorsitzende Viktor Merdian (BDZ) moderierte durch ein vielfältiges Themenprogramm bei dem auch Schwerpunkte wie die Bekämpfung organisierter Kriminalität oder das Projekt Zoll 2030 angesprochen wurden. Als Gast besuchte der stellvertretende BDZ-Bundesvorsitzende Christian Beisch die Versammlung. Er beleuchtete insbesondere das Projekt Zoll 2030 und die damit einhergehende Informationsbefragung kritisch, wenngleich die Transparenz des bisherigen Projektes positiv zu bewerten ist. Berechtigte gewerkschaftliche Kritik äußerte Christian Beisch auch an der Demografiestrategie der Bundesfinanzverwaltung – denn diese existiert bis heute nur rudimentär. Verstärkt werden die demografischen Auswirkungen zudem noch durch die immer weiter sinkende Attraktivität des Zöllnerberufs. Unter anderem auch eine fehlende amtsangemessene Alimentation sowie unzureichende berufliche Entwicklungsperspektiven für die Beschäftigten führen dazu, dass immer mehr junge  Menschen direkt nach der Laufbahnprüfung bereits die Zollverwaltung wieder verlassen. Diesem Trend muss unbedingt durch eine Attraktivitätsoffensive entgegengewirkt werden. Neben einer Digitalisierungsstrategie, die die Beschäftigten langfristig von unnötigen und zeitraubenden Arbeiten entlastet gehört dazu nicht zuletzt auch ein angemessen wertschätzender Tarifabschluss im Rahmen der aktuellen Einkommensrunde des öffentlichen Dienstes.

Ursprünglich veröffentlicht unter https://www.bdz.eu

Quelle: BDZ / 3.3.2025
nach oben