News & Aktuelles

28. Februar 2025

Sei vernetzt, sei dabei!


Der BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft heißt die rund 400 neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen, die ab dem 1. März 2025 ihr dreijähriges Bachelorstudium beim Zoll beginnen. Damit die kommenden Jahre für euch erfolgreich verlaufen, steht der BDZ an eurer Seite. Außerdem bieten wir euch viele Vorteile und Leistungen.

In den nächsten Tagen werdet ihr die BDZler an euren ausbildenden Hauptzollämtern sowie am 06. März am Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung in Münster kennenlernen. Kommt dort gerne an unserem Infostand vorbei, wo es an unserem beliebten Glücksrad wieder viele tolle Preise zu gewinnen geben wird.

Tim Lauterbach, der Vorsitzende der BDZ Jugend, sagt allen Nachwuchskräften:

"Ihr seid die Zukunft der Zollfamilie und wir unterstützen euch von Anfang bis zum Schluss auf diesem spannenden Weg. Deshalb setzen wir vom BDZ uns dafür ein, dass der neue Bachelorstudiengang stetig verbessert wird. Wir wollen moderne, praxisnahe Prüfungsformen etablieren und die Ausbildungsinhalte kontinuierlich an die aktuellen Herausforderungen im Zolldienst anpassen. Zudem streben wir eine noch engere Anbindung an die Hauptzollämter an, damit der Theorie-Praxis-Transfer von Beginn an gelebt wird. "

Die BDZ Jugend ist in den Jugend- und Auszubildendenvertretungen überall für euch präsent. Und ihr könnt dabei mitreden. Hier erfahrt ihr mehr darüber.

Mitglied werden, Deals sichern und bares Geld sparen

Eine Mitgliedschaft bei uns bringt euch direkt viele Vergünstigungen. Denn der BDZ ist mit über 25.000 Mitgliedern die größte und einflussreichste Fachgewerkschaft für Zoll und Bundesfinanzverwaltung und hat über seine Zugehörigkeit zum dbb beamtenbund und tarifunion attraktive Rabatte und Angebote für euch verhandelt:

  • Rechtsschutz: In beamten-, besoldungs- und arbeitsrechtlichen Angelegenheiten gewähren wir kostenlosen Rechtsschutz durch auf Dienstrecht spezialisierte Anwälte. So steht ihr auch bei einem Disziplinarverfahren nicht alleine da. Dafür ist es egal, ob ihr im Innen- oder im Vollzugsdienst tätig seid.
  • Diensthaftpflichtversicherung: Dienstschlüssel verloren, Kfz falsch betankt, Datenschutzregeln missachtet oder im Einsatz Personenschäden Dritter verursacht? Eine inkludierte Diensthaftpflichtversicherung schützt euch gegen solche beruflichen Risiken, die von der privaten Haftpflicht nicht abgedeckt sind.
  • Rabatte beim Online-Shopping: Über die Portale dbb vorteilswelt und VipDistrict erhaltet ihr Zugang zu exklusiven Spar- und Vorteilsangeboten. Die Angebotspalette beinhaltet Vergünstigungen bei hunderten Markenshops und deckt auch Auto-/E-Bike-Leasing oder Reiseangebote ab
  • Rabatte bei weiteren BDZ-Partnern: Beim Fitnessanbietern Hansefit sowie bei Freizeitparks gibt es Ermäßigungen für Mitglieder. Unsere Partner BBBank und SwissLife bieten euch Einsparpotenziale und persönliche Beratung bei Finanzen und Versicherungen.
  • Seminare und Fortbildungen: Ihr könnt an vergünstigten Weiterbildungsangeboten der dbb akademie und eigens vom BDZ organisierten Schulungen teilnehmen.
  • BDZ magazin: In unserer monatlichen Mitgliederzeitschrift erfahrt ihr nicht nur das Neueste aus Zoll, Gewerkschaft und Politik, sondern erhaltet auch nützliche Übungsaufgaben und Klausuren.
  • Startprämien: Als Willkommensgeschenk erhaltet ihr eine praktische Zoll-Einsatztasche für den Dienstbetrieb. Außerdem erhaltet ihr (und eure Werber) jeweils einen 15-Euro-Gutschein für die Partner der dbb vorteilswelt – diesen könnt ihr beispielsweise als Amazon-Gutschein nutzen.

Warum darauf verzichten, wenn all dies für nur einen kleinen Mitgliedsbeitrag zu haben ist?

Hier geht’s zum Beitritt: Mitglied werden | BDZ, Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Schaut auch in unserem Download-Bereich vorbei, wo ihr nützliche Unterlagen zum Berufseinstieg erhaltet: den ZollCheck, das BWZ-Info und die BDZ Freecard.

Wir freuen uns auf euch und wünschen für die Ausbildung viel Spaß und viel Erfolg!

Ursprünglich veröffentlicht unter https://www.bdz.eu

Quelle: BDZ / 28.2.2025
nach oben