
Hallo, willkommen in Ihrem persönlichen BDZ Netzwerk!
Bleiben Sie auf dem Laufenden zu allen aktuellen Themen rund um den BDZ und den dbb.
Wie dem BDZ bekannt wurde, soll das Tarifergebnis vom April 2023 nun auch auf Studierende im öffentlichen Dienst des Bundes übertragen werden, die ein Studienentgelt erhalten. Ab August soll nun die Auszahlung einer einmaligen Sonderzahlung von 620 E
Hauptvorstandssitzung des Bezirksverbandes Berlin-Brandenburg am 15. und 16. Mai 2025 in Potsdam
Ein kürzlich ergangener Organisationserlass des Bundeskanzlers bestimmt, dass der überwiegende Anteil des Informationstechnikzentrums Bund (ITZBund) in den Geschäftsbereich des neuen Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung…
Robin Kroll ist Einzelentscheider beim BAMF, dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Mit seiner Entscheidung im Asylverfahren greift er drastisch in das Schicksal der Antragsteller ein. Wie geht er mit dieser Verantwortung um?
Den Vorschlag von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas, das selbstständige Versorgungssystem für Beamtinnen und Beamten abzuschaffen, lehnt der dbb ab.
Eine Reform der Leistungen und Finanzierung der Pflegeversicherung ist längst überfällig, kritisiert der dbb-Chef und warnt vor unkalkulierbaren Folgen.
Eine Reform der Leistungen und Finanzierung der Pflegeversicherung ist längst überfällig, kritisiert der dbb-Chef und warnt vor unkalkulierbaren Folgen.
Auf dem Weg zu einer „lernenden Organisation“ möchten wir bestehende Strukturen stärken und optimieren. Die Ausgliederung zollfachlicher Kernaufgaben oder polizeivollzugsdienstlicher Aufgabenbereiche lehnen wir ab.
Um dem demografischen Trend entgegenzuwirken, fordern wir eine dauerhafte Erhöhung der Einstellungsermächtigungen des Zolls auf 2.500 Nachwuchskräfte pro Jahr.
Der BDZ erhebt folgende gewerkschaftliche Kernforderungen gegenüber Politik und Verwaltung:
Bund und Kommunen
Die neue dbb Kampagne hat eine klare Botschaft: Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes sind für alle da, und der dbb steht als gewerkschaftlicher Dachverband jederzeit fest an der Seite der rund 5 Millionen Menschen im Dienst der Menschen.
Ihr Kontakt
Felix Schirner
Friedrichstraße 169
10117 Berlin
In Karte anzeigen
030 40816603
schirnerfe@bdz.eu
BDZ- Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft
Friedrichstraße 169-170
10117 Berlin In Karte anzeigen
030 4081-6600
030 4081-6633
post@bdz.eu
https://www.bdz.eu